Bei einer Weihnachtsfeier gehört ein Abendprogramm inkl. leckerem Abendessen einfach dazu. Nachdem Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen beim zünftigen Brauhausessen oder bei Weihnachtsgans mit Grünkohl eine entsprechende Grundlage geschaffen haben können Sie sich ins Nachtleben stürzen. Der eine oder andere Schnapps und/oder ein guter Wein zum Essen haben Sie bereits in Stimmung gebracht und so ist der Besuch der ersten Kneipe bereits ein voller Erfolg. Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen Guides durch das Nachtleben führen oder buchen Sie einen VIP Club Eintritt mit Tischreservierung. Bei Lingoevents bieten wir Ihnen einen riesige Auswahl an Events für Ihre Abendplanung bei der Firmenweihnachtsparty.
Ob es ein Tag in der Arbeitswoche ist oder ob die Feier am Samstag stattfindet ist abhängig von den betrieblichen Gegebenheiten. Wohnen viele Mitarbeiter/innen direkt in der Nähe der Firma so sind sie meist etwas flexibler als wenn sie nach der Arbeit noch einen weiteren Weg nach Hause haben. Einen Tag innerhalb der Woche zu wählen hat den Vorteil, dass die meisten Arbeitnehmer/innen dann teilnehmen, vor allem wenn die Weihnachtsfeier bereits während der eigentlichen Arbeitszeit beginnt. Einen Freitag oder Samstag zu wählen hat natürlich den Vorteil, dass die Kollegen/innen am nächsten Tag nicht zur Arbeit müssen. Für einen regulären Arbeitstag spricht übrigens auch, dass viele der Events während der Woche eher verfügbar sind. Restaurants, Bars und Clubs sind an den Wochenende in der Weihnachtszeit immer weit im Voraus ausgebucht und so bietet es sich besonders für kurzentschlossene an, die Weihnachtsfeier auf einen Tag innerhalb der Woche zu legen.
Carsten Sallmann, Kundenberater
Carsten Sallmann ist Gründer und Geschäftsführer von Lingoevents. Er hat über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Event- und Reiseplanung: "Ich helfe Ihnen sehr gerne bei der Konzeption Ihrer perfekten Weihnachts- und Betriebsfeier. Ihre Bedürfnisse und Fragen stehen bei mir an oberster Stelle!"
Sie haben es bestimmt auch schon mal erlebt: der Praktikant aus dem Marketing ist bereits nach einer Stunde betrunken oder die Auszubildende in der Buchhaltung entpuppt sich als Reinfall. Der beliebteste „Fehler“ auf so einer Weihnachtsfeier ist die Annäherung zwischen den Kollegen. An Platz zwei stehen der übermäßige Genuss von Alkohol und die daraus resultierenden peinlichen Gespräche unter den Kollegen. Wie auch Sie ohne Scharm in den nächsten Tag starten und die größten Fettnäpfchen vermeiden, verrät Ihnen unser Weihnachts-Knigge:
Halten Sie sich an diese zehn Regeln und Sie werden eine wunderschöne Weihnachtsfeier im Betrieb erleben. Am wichtigsten ist, dass der Spaß an diesem Tag natürlich an erster Stelle steht.
Schritt 1 von 2 - Wir benötigen ein paar Daten von dir, damit wir dich mit einem individuellen Angebot kontaktieren können.
Deine Handynummer benötigen wir für kurzfristige Rückfragen.
Hier ist Platz für besondere Wünsche und weitere Hinweise, die dein Event betreffen.
Schritt 2 von 2 (optional) - Damit wir dir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen können, sind ein paar Eckdaten zu deiner Reise sehr hilfreich. Hier reichen ungefähre Angaben, damit wir dir weiterhelfen können.
Bitte gebt an, wieviele an eurem Event teilnehmen sollen. Es haben noch nicht alle zugesagt? Kein Thema: Ein Schätzwert reicht fürs Erste.
Bitte wähle ein Reisedatum und eine Aufenthaltsdauer. Wir benötigen diese Informationen, um bei einer Buchung die Verfügbarkeit beim Anbieter vor Ort zu prüfen.
Bitte wähle ein Reiseziel für dein Event.
Bitte wähle hier das Budget pro Person aus.
Füge deiner Anfrage weitere Produkte hinzu und klicke danach auf "Speichern", um ein Upgrade zu erhalten.
Deine Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Deine Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Du hast noch keinen Account?
» Jetzt registrieren