"In Düsseldorf iss`et jemütlich. Mer hant en Pferdebahn. Dat eene Päd, dat trekt nit, dat andre, dat is lahm. Dä Kutscher ist besoffe, de Deichsel, die is krumm und alle paar Minudde, da fällt die Kiste um.", so spöttelten noch um 1875 viele Düsseldorfer über die ersten Pferde-Eisenbahnen, die in der Stadt ihre Runden zogen.
Das sollte sich schnell ändern und die Kutschen und Planwagen waren plötzlich aus dem Stadtbild des „Dorfes an der Düssel“ nicht mehr wegzudenken. In feucht-fröhlicher Runde bei typischem Düsseldorfer Altbier und leckeren Knabbereien geht es mit 2 Pferdestärken oder Traktor durch die Straßen der Rheinmetropole gemächlich am Flußufer entlang in Richtung Medienhafen. Entspannter lässt sich Düsseldorf wohl kaum entdecken.